SV
Handorf-Langenberg
von 1959 e.V.
Aktuelles
News
Termine
Bilder
Lila-Weiße Nacht 2025
Spiel ohne Grenzen 2024
Lila-Weiße Nacht 2024
Fussballcamp 2023
Pokalfinale 2023
Sportlerball 2019
Internes Turnier 2019
Fußballcamp 2019
Abteilungen
Fußball
1. Herren
2. Herren
1. Damen
Alte Herren
A-Jugend
B-Jugend
B-Juniorinnen
C-Jugend
D-Jugend
E-Jugend
F-Jugend
G-Jugend
Bambini
Turnen
Dance Fitness
Alex bewegt
Fit Kids
Tanzmäuse
Badminton
Selbstverteidigung / Eagle Defense
Darts
Verein
Geschichte
Club 1959
Ehrungen
Sportler und Sportlerin des Jahres
Hubert-Frilling-Gedächtnispreis
Vereinslied
Vorstand
Sponsoren
Satzung
Beitrittserklärung
Shop
News
20. September 2018
SV Handorf – Langenberg I gewinnt 7:0
Am vergangenen Sonntag gastierte die dritte Mannschaft vom SFN Vechta bei uns. Der Gegner war bislang nicht gut in die Saison gestartet und holte bisher nur sechs Punkte aus allen Partien. Zusätzlich war es die Mannschaft mit den bis dato meisten Gegentoren.
Personell bedingt musste Corvo ein wenig an der Aufstellung umstellen und stellte folgende elf auf:
M.Bindrim, C.Kemper, F.Fischer, J.Harpenau, W.Herzog, M.Knaub, J.Wessel, A.Sedlak, A.Utas, M.Heil, Y.Yildiz
Ziel war es wieder für uns, ein schnelles Tor zu erzielen und das Spiel gleich an uns zu reißen. Doch wir taten uns zu Beginn der Partie ein wenig schwer und ließen die ersten Minuten den Ball locker durch unsere Reihen laufen. Dies dauerte bis zur neunten Minute an, bis Maxi Knaub in Szene setzte und dieser mit einem Distanzschuss den gegnerischen Torwart zur 1:0 Führung bezwang. Gelungener Start.
Knaub brachte uns mit seinem Dosenöffner früh auf die Siegerstraße
In der Folge erspielten wir uns Chance um Chance, welche abermals nicht von unseren Vorderleuten genutzt werden konnten. Hier hätten wir dem Gegner schon längst zeigen müssen, dass die drei Punkte bei uns bleiben. Jedoch kam Vechta zu zwei Abschlüssen, welche aber souverän geklärt werden konnten.
In der 29.Minute bauten wir unsere Führung endlich aus. Chris stieg nach einem Eckball von Wladi am kurzen Eck am höchsten und drückte den Ball in die Maschen. Außerordentlicher Jubel herrschte auch seitens unserer Bank, da so eine Szene nicht aller Tage war. Klasse Ding an dieser Stelle!
Nun wollten wir den Deckel schon endgültig drauf setzen und die nächsten Tore nachlegen. Nach einem weiteren Eckball trat ein gegnerischer Spieler Jochen auf den Fuß, zum Unmut der Vechtaraner entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Uns war es egal, Knaub nahm sich der Sache an und drosch den Ball mit aller Gewalt unter die Latte. 3:0 Führung mit der es auch in die Pause ging.
In der Halbzeitansprache verwies Corvo darauf, den Gegner nun endgültig an die Wand zu spielen und das man in so einem Spiel auch mal ruhig ein Schützenfest abliefern könnte. Die Chancen müssten eiskalt genutzt werden. Klare Ansage also, mit der es in die zweite Hälfte ging. Uns spielte auch sichtlich in die Karten, dass der Gegner uns spielerisch sowie läuferisch klar unterlegen war und sich keine weiteren Chancen im Laufe der Partie erspielte.
Die erste Viertelstunde der zweiten Hälfte verlief relativ harmlos. Wir kamen nicht gut aus
Nach unzähligen Assists erzielte auch Maxi nun sein erstes Tor der Saison
der Pause, erspielten uns dennoch die ein oder andere Chance, welche aber der gegnerische Torhüter parieren konnte oder wir wiedermals an uns selber scheiterten. In der 62.Minute konnte Maxi sich, nach Pass von Flo, klasse gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen und setzte den Ball mit der linken Klebe ins lange Eck zur 4:0 Führung. Nun war auch der Bann bei ihm gebrochen und er belohnte sich mit seinem ersten Saisontor.
Anschließend wechselten wir das erste Mal, Sascha kam für Knaub ins Spiel (65.Minute, vielen Dank fürs Aushelfen an dieser Stelle!).
Sascha brachte auch gleich neuen Wind ins Spiel und bediente in der 67.Minute Isco mit einem schönen Pass. Nachdem letzter in dieser Partie leider schon einiges an Chancen liegen ließ, konnte er endlich den Ball im Tor unterbringen und erhöhte auf 5:0. Weiter ging es der Partie und wir kamen zu weiteren guten Gelegenheiten. In der 68.Minute wechselte Corvo nochmals und brachte den dritten der Wessel Brothers in unsere Truppe. Markus kam für Wladi in die Partie. Vielen Dank auch hier fürs Aushelfen, wir hoffen natürlich auf weitere Einsätze von dir.
In der 75.Minute konnte sich auch Sed wiedermals belohnen. Nach schönem Pass über Außen von Maxi tankte Sed sich mit viel Tempo im Strafraum durch und schob den Ball ins lange Eck. 6:0. Noch war hier nicht Schluss und jeder bei uns spürte die Gier nach mehr.
In der Folge wurde Krause für Jochen ins Spiel gebracht (80.Minute). In derselben Minute
Flo spielt aktuell eine souveräne Saison und lässt hinten nichts anbrennen
konnten wir noch ein weiteres Tor nachlegen, Sascha schickte Isco über Außen auf die Reise, welcher mit seinem zweiten Tor des Tages zur 7:0 Führung ausbaute.
Kurz vor Schluss führte Corvo den letzten Wechsel durch, Diek kam für Sed ins Spiel (86.Minute). Dieser hatte auch gleich eine gute Gelegenheit, indem er einen Freistoß nur knapp übers Tor setzte.
In den letzten Minuten passierte nicht mehr all zuviel, sodass der Schiedsrichter die Partie Abpfiff.
Fazit: Wir waren gleich von Anfang überlegen und zeigten dem Gegner seine Grenzen auf. Leider waren wir heute wieder nicht in der Lage, die Mehrheit aller hochkarätigen Chancen zu nutzen und uns somit für wichtige Partien die nötige Abschlusssicherheit zu holen. Sicherlich werden wir nicht in jedem Spiel solch eine Anzahl an Möglichkeiten bekommen. Dies müssen wir gleich im nächsten Spiel unter Beweis stellen. Dennoch sind wir zufrieden mit der gesamten Leistung, sodass sich die ganze Mannschaft ein großes Lob an dieser Stelle verdient hat. Ein großes Dankeschön gilt auch wieder an allen Zuschauern, die uns bei dem Spiel super unterstützt haben! Es macht uns allen aktuell ungemein Spaß!
An dieser Stelle möchten wir auch für unseren Coach Corvo alles Gute für die kommenden Wochen wünschen, da dieser in nächster Zeit der Mannschaft
Corvo wird in der kommenden Zeit durch das Gespann Escherhaus/Zerhusen/ Decker vertreten
nicht zur Verfügung steht. Wir werden weiterhin alles geben um bei deiner Rückkehr immer noch da zu stehen, wo wir aktuell stehen!
Unser nächstes Spiel bestreiten wir schon am kommenden Donnerstag, den 20.09. um 19.30 Uhr, in Damme. Dort geht es gegen den Aufsteiger der dritten Mannschaft vom RWD, die bislang eine bärenstärke Saison spielt und aktuell mit 16 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz steht! In diesem Spiel wird sich zeigen, ob wir die vergangenen Leistungen auch gegen stärkere Mannschaften zeigen können. Zuschauer sind wieder herzlich willkommen, wir freuen uns drauf!
Bis dahin,
eure lila-weisse DNA!
18. September 2018
Aus der Arbeit des Vorstandes
Regelmäßig berichten wir an dieser Stelle aus der Vorstandsarbeit und den Geschehnissen rund um den Verein. Am meisten hält uns derzeit der Tribünenbau in Atem. Unter der Leitung von Markus Vocks und Peter Lamping haben wir bereits großartiges geleistet. Das Dach ist drauf und seit letzter Woche beschäftigen wir uns mit dem Innenausbau wie den Fliesen, neuen Türen, der Bande sowie Verputzarbeiten. Zum 26.09 (nächste Woche !!) wird die Halle wieder für die Gruppen und Mannschaften freigegeben. Ein großes Projekt was uns in der Zukunft sicherlich deutlich bessere Möglichkeiten in der Halle bietet. Ein Richtfest (Helferparty) feiern wir am 29.09.18. Im Zuge des Tribünenbaus werden wir uns umgehend auch an die Wiederherstellung der Trainingsmöglichkeiten auf Platz 3 machen der doch deutlich unter den Bauaktivitäten gelitten hat. Die übrigen beiden Plätze hat unser Platzwart super im Griff. Sehr glücklich sind wir auch über die Sauberkeit der Kabinen, des Shops und der Sanitärbereiche. Hier macht Melanie Meyer-Preuß unverändert einen tollen Job ! Im Bereich Breitensport haben wir nun zur Freigabe der Halle neue Gruppen und Übungsleiter gefunden. Nach den Herbstferien wird Alex Deitermann die Mittwoch Abend Turngruppe übernehmen die dann regelmäßig, einmal wöchentlich ab 20:00 Uhr, in der Halle Sport betreibt. Weiterhin konnten wir die Fit Kids Gruppe neu mit Übungsleiterinnen besetzen die sich bereit erklärt haben die von Sandra Beckmann und Britta Brune über Jahre toll geführte Gruppe weiterlaufen zu lassen. Dies am Montag von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Unsere neuen „Turnmuttis“ sind: Nadine Pille, Sarah Ortmann und Ihre Schwester sowie Anne Fangmann. Danke für Euer Engagement !! Ebenfalls nach den Herbstferien geht es mit dem Kinderturnen „Zwergenaufstand“ weiter. Dies für Kinder von 2-6 Jahren am Montag von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Draußen ist Max Holters jeweils Dienstags mit der „Rudelbildung“ unterwegs. Der Verkaufsshop am Platz ist regelmäßig besetzt. Hier haben sich einige Jugendspieler bereit erklärt wechselseitig zu helfen. Klappt Tipp Topp Unsere Herren Fußball Mannschaften machen derzeit viel Freude. Es wird derzeit ein Sieg nach dem anderen eingefahren. So belegt die „1.“ Derzeit in der 1. KK Platz 1. Unsere „2.“ Hat ebenfalls eine hervorragende Serie hingelegt und ist in der 3.Kk ebenfalls ganz oben mit dabei. Cose Corvo, als Trainer der 1. Herren, wird ab heute für 4 Wochen fehlen. Hier übernehmen Co-Trainer, Fußballobmann und 1. Vorsitzender und hoffen die Erfolgsserie nicht abreißen zu lassen. Dies gerade vor den Derbys gegen Damme (Donnerstag) und Holdorf (Sonntag). Die Damen sind mit 2 Teams in die neue Saison gestartet. Bei der „1.“ gab es am WE den heiß ersehnten Sieg. Thomas Grünebaum und sein Trainerteam machen bei der „2.“ ebenfalls einen tollen Job und sind uns am und auf dem Platz in Langenberg immer sehr herzlich willkommen. Im Jugendbereich haben wir derzeit gut zu tun. Es ist ein stetiges Auf und Ab was Ergebnisse, Zusammensetzungen der Mannschaften, etc. anbelangt. Viel Arbeit. Großen Respekt dass Jürgen Schröder das (kommissarisch) übernommen hat. Unsere Kampfsportler steigen auch wieder per 26. September ein. Dies jeweils am Mittwoch und Sonntag. Neue Matten wurden bereits angeschafft und ein Mattenwagen gebaut. Zu den Vorstandswahlen im nächsten Frühjahr wird es Veränderungen geben. Hier scheiden langjährige Vorstandsmitglieder aus. Bereits jetzt sind wir aber dabei neue Führungskräfte für den Verein zu gewinnen. Auch das läuft gut an. Die Homepage wollen wir zum Jahr 2019 auch einer „Frischzellenkur“ unterziehen um auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Es dreht und bewegt sich wieder vieles. Der Vorstand bleibt „am Ball“. Maik Escherhaus
12. September 2018
I.Herren erklimmt Tabellenspitze
Am vergangenen Sonntag gastierten wir beim BS Vörden. Der Gegner war bisher eher mittelmäßig in die Saison gestartet, zeigte aber bis dato auf dem Papier besonders in der Defensive eine gute Leistung.
Corvo ging mit folgender Elf ins Startrennen: M.Bindrim, F.Fischer, C.Kemper, M.Knaub, M.Heil, J.Harpenau, M.Buck, A.Sedlak, A.Utas, J.Beck, Y.Yildiz
Gleich zu Beginn der Partie sorgte die Heimmannschaft schon für eine Kuriosität., in dem sie nur mit zehn Mann starteten. Der elfte Spieler rückte erst nach wenigen Minuten nach - seltsame Taktik.
Die ersten 15 Minuten des Spiels waren geprägt durch viel Ballbesitz unsererseits. Wir fanden noch keine Lösung, um den Ball gefährlich in den gegnerischen Strafraum zu bekommen, zu Mal uns die Vördener es uns schwer machten, da sie mit einer fünfer Kette agierten und ihr Matchplan wohl lautete, das 0:0 über die Runden zu bringen.
Jochen und Chris machten ein klasse Spiel und ließen nichts anbrennen
Dann gab es aber den ersten kleinen Aufreger, welcher jedoch nichts mit einer Torchance zu tun hatte. Jan holte sich seine erste gelbe Karte der Saison in Folge einer Beschwerde beim Schiedsrichter ab - kostet! Anschließend kam auch unsere offensive in Schwung, sodass wir zu den ersten Torabschlüssen durch Sed (19.) und Maxi (23., Parade vom Torhüter) kamen.
In der 29.Minute setzte Jan Bucki durch einen feinen Pass in den Strafraum in Szene, welcher mit seinem wahnsins Tempo eher als der Torhüter und der Verteidiger an den Ball kam und den Ball zur 1:0 Führung ins Tor spitzelte. Der Anfang war hiermit gedacht und man hätte annehmen können, dass Vörden sich nun auch offensiv beteiligen möchte, was aber nicht der Fall war.
Wir machten nach der Führung gleich weiter und versuchten den Gegner oftmals früh unter Druck zu setzten, um so Fehler zu erzwingen und anschließend ein schnelles Umschaltspiel aufzuziehen. Der Plan ging auf und wir erspielten uns weitere gute Möglichkeiten, unter Anderem durch Isco (30. / 32. Abseitstor, was eigentlich hätte zählen müssen).
Bucki nutzte in dieser Phase seine nächste Gelegenheit und erhöhte mit einem klasse
Sed ist seit Wochen in bestechender Form und belohnte sich heute wieder mit einem Tor
Abschluss aus gut 20 Metern ins lange Eck zur 2:0 Führung. Vorausgegangen war hier eine starke Balleroberung in der gegnerischen Hälfte durch Sed, der Bucki anschließend den Ball auflegte (37.Minute). Die Vördener Moral war nun noch mehr gebrochen und deren Köpfe gingen ziemlich weit nach unten. Bis zur Pause erspielten wir uns noch weitere Chance, die Isco aber leider nicht im Tor unter bringen konnte (40.). Somit ging es mit der 2:0 Führung in die Pause.
In der Halbzeit nahmen wir uns vor, genauso weiter zu machen und früh das dritte und vierte Tor nachzulegen. Wir rechneten mit einem Aufbäumen und einen Ansturm der ersten Minuten der zweiten Hälfte des Gegners, jedoch blieb dies aus, sodass wir weiter unser Spiel aufziehen konnten. Hierbei ist aber auch zu erwähnen, dass unsere Verteidiger rund um Chris, Flo und Jochen, stets am Mann und am Ball waren und die Angriffsversuche stets zu Nichte machten. Auch Andi zeigte sich wieder in seiner gewohnten Form und kaufte seinem Gegenspieler durch aggressives Abwehrverhalten jeglichen Schneid ab. Klasse Jungs!
Isco holte sich in der 49.Minute durch ein unnötiges Foulspiel an der Mittellinie den nächsten gelben Karton ab. Danach spielten wir wieder Fussball und schalteten in die Offensive um.
Nach einem tollem Zuspiel von Maxi stoß Jan in den Strafraum vor und konnte nur durch ein Foul des gegnerischen Torhüters gestoppt werden - Elfmeter. Sed war sich seiner Sache sehr sicher und verwandelte eiskalt zur 3:0 Führung (58.Minute). Das Spiel war nun mehr oder weniger gegessen, da Vörden sich nun komplett hängen ließ. In der 62.Minute wechselten wir das erste Mal, Pole kam nach seinem Urlaub zurück in die Partie und Knaub verlies den Rasen.
Das Auestadion scheint einer seiner Lieblingsorte zu sein, traf in den letzten beiden Spielen dort ganze sechs Mal
So kamen wir in der 67.Minute zur nächsten großen Gelegnheit. Nach einem Abpraller im Strafraum drosch Jan den Ball mit einer perfekten Volleyabnahme unter die Latte, jedoch tippte der Ball vor der Linie wieder auf. Bucki machte es nur fünf Minuten später besser und erhöhte nach Zuspiel von Sed mit seinem dritten Tor des Tages zur 4:0 Führung (73. Minute).
Anschließend kam Bruno ins Spiel und Bucki verließ unter Applaus den Platz (75.Minute).
Durch eine kleine Nachlässigkeit in der Abwehr kam Vörden, naja Torschuss kann man das an dieser Stelle eigentlich nicht nennen, zu ihrer einzigen Möglichkeit im Spiel und erzielte den 4:1 Anschlusstreffer (78.Minute). Vorausgegangen war hier eine Flanke über unsere rechte Seite (Ball war jedoch schon weit im aus) auf den langen Pfosten, wo der mitgelaufene Vördener nur noch seinen Kopf hinhalten musste. Dies juckte uns aber nicht großartig, sodass wir gleich weiter machten und wieder den Weg auf das gegnerische Tor suchten. Wir wechselten in der 81.Minute nochmals. Krause kam nach längerer Abstinenz wieder zurück ins Spiel, Jochen verlies dafür den Platz. An dieser Stelle möchte ich noch ein großes Lob an Jochen aussprechen, der die letzten Spiele allesamt eine überragende Leistung zeigte und auf ganzer Linie überzeugte.
In der 82.Minute gab es einen weiteren Leckerbissen zu sehen. Sed schickte mit einem Traumpass durch die gegnerische Abwehr aus dem rechten Mittelfeld Isco in den Strafraum, der trocken auf 5:1 erhöhte.
Ein weiteres Mal sollte es noch in unserer Kasse klingeln, Maxi holte sich den gelben Karton fürs Meckern beim Schiedsrichter ab (84.Minute).
Andi machte wieder ein klasse Spiel und ließ seinem Gegner keine Chance
Das Spiel war noch nicht vorbei, wir setzten weiter nach und waren heiß auf noch mehr Tore. Chris brachte den Ball von der linken Außenseite in den Strafraum, welcher leider am gegnerischen Torhüter sowie auch an unseren Spielern seelenruhig durch den Strafraum kullerte (86.). In der 88.Minute konnten wir ein weiteres Mal nachlegen, Isco bediente Jan mustergültig im Strafraum, der dem Torhüter keine Chance ließ und zum 6:1 Endstand einschob. Dies bedeutete den Abschluss der Partie, wonach der Schiedsrichter zur Freude der Vördener den Abpfiff ertönte.
Fazit: Wir gewinnen die Partie hochverdient mit 6:1, es hätten durch aus noch das ein oder andere Tor mehr fallen können. Wir sind dennoch sehr zufrieden mit unserer Leistung und wollen am kommenden Sonntag gegen Vechta nachlegen. Durch Schützenhilfe von der Dammer Reserve befinden wir uns nun an der Tabellenspitze, an der wir auch mit allen Mitteln bleiben wollen. Gelingt es uns an die Leistung der vergangenen Spiele anzuknüpfen, sind wir da auch sehr zu versichtlich. Vielen Dank gilt an dieser Stelle auch noch den mitgereisten Zuschauern, vor allem Luzi, der uns großen Zuspruch zeigte.
Wie schon oben erwähnt findet unser nächstes Spiel am kommenden Sonntag, den 16.09. um 15.00 Uhr, bei uns an der Bergstraße statt. Wir hoffen auf eine tolle Unterstützung der Zuschauer und laden jeden herzlich ein, das Spiel zu verfolgen. Am Besten seid ihr aber schon um 13.15 Uhr am Platz, da dort unsere Zweite das Vorspiel für uns bestreitet. Hier sei noch zu erwähnen, dass auch unsere Zweite einen bärenstarken Saisonstart hingelegt hat und bisher die volle Punkteausbeute erobert hat! Stark Männers!
Bis dahin,
eure lila-weisse DNA!
05. September 2018
B-Mädels stürmen an die Tabellenspitze, die ZWOTE in die Herzen der Fans!
Hier geht's zu den Berichten vom Wochenende!
05. September 2018
I.Herren nehmen nächste Hürde
Hier geht's zum ausführlichen Bericht vom Wochenende!
31. August 2018
FC Varenesch – SV Handorf-Langenberg 1:4 (0:2)
Tore:
0:1 Manuel Buck (9.) 0:2 Marcel Knaub (37.) 0:3 Marcel Knaub (52.) 0:4 Alexander Sedlak (55.) 1:4 David Lücker (81.) Gelb/Rote Karte: Florian Fischer (69.)
Aufstellung:
Bindrim, Fischer, Kemper, Harpenau (70. Nieberding), Andreas Utas, Heil, Herzog (89. Diekhaus), Knaub (86. Peter), Sedlak, Yildiz, Buck (78. Bal)
Die nächsten Spiele:
So., 02.09.18, 15:00 Uhr: SV Handorf-Langenberg – RW Visbek II So., 09.09.18, 15:00 Uhr: BS Vörden – SV Handorf-Langenberg So., 16.09.18, 15:00 Uhr: SV Handorf-Langenberg – SFN Vechta III
27. August 2018
VfL Oythe III – SV Handorf-Langenberg 3:1 (1:1)
Tore:
1:0 Markus Sextro (8.) 1:1 Yahya Yildiz (11.) 2:1 Lukas Kohl (72.) 3:1 Moritz Becker (90.)
Aufstellung:
Bindrim, Fischer, Knaub, Kemper, Thomas Wessel (80. Harpenau), Heil, Beck, Yildiz, Herzog (76. Nieberding), Sedlak, Buck
Die nächsten Spiele:
Do., 30.08.18, 19:30 Uhr: FC Varenesch – SV Handorf-Langenberg So., 02.09.18, 15:00 Uhr: SV Handorf-Langenberg – RW Visbek II So., 09.09.18, 15:00 Uhr: BS Vörden – SV Handorf-Langenberg
27. August 2018
Damen-Teams sammeln zum Saisonstart reichlich Erfahrung, B-Mädels sammeln Punkte!
Hier geht's zum ausführlichen Bericht vom Wochenende!
24. August 2018
Ilse Endrejat – Unser Ehrenmitglied wurde 80 Jahre alt
Am 14. August 2018 feierte Ilse ihren 80. Geburtstag. Zu ihrem Ehrentag gratulierten ihr persönlich Marcel Brune und Michael Bley. „Ilse ist und bleibt ein Vorbild für das unermüdliche Ehrenamt. Was diese Frau für den Verein geleistet hat ist unbezahlbar. Man muss dazu sagen, dass sie auch noch 9 Kinder großzog, “ entgegnete Geschäftsführer Marcel Brune. Hier mal einige Daten von Ilse: Geboren am 14. August 1938, heiratete Ilse am 02. Oktober 1959 Walter Endrejat. Bei der damals sehr knappen Wohnungssituation kamen sie anfangs bei Vereinsfreunden unter: Einige Wochen wohnten sie in einer Einzimmerwohnung bei Werner Borchers in Handorf an der Holdorfer Straße und zogen dann um zu Familie Gustav Raschke, um dann endlich Ende 1959 in eine etwas geräumigere Oberwohnung bei der Familie Melzow zu ziehen. 1966 bezog Familie Endrejat – fünf Kinder hatten sich inzwischen eingestellt – ihr neu erbautes Haus am „Ölberg“ in Holdorf. Trotz Wegzugs aus Handorf blieben Ilse und Walter dem SVHL als treue Mitglieder erhalten. Ilse Endrejat – ihr Mann Walter verstarb viel zu früh am 23.10.2005 – lebt heute in einer Wohnung in Holdorf. Die guten Erinnerungen an ihren verstorbenen Mann sind untrennbar verknüpft mit den gemeinsamen Jahren im Sportverein, dem sie im Jubiläumsjahr selbst auch seit 50 Jahren angehört. Im Ruhrgebiet hatte Ilse ihre Heimat – bis Walter kam! Walter Endrejat arbeitete dort für eine hiesige Firma und lernte seine Ilse kennen und lieben. „Es war Liebe auf denn ersten Blick!“ betont sie, und man glaubt es ihr. Wer liebt, hat ein großes Herz! Der SV Handorf – Langenberg passte mit hinein. Denn kaum hatte Walter Ilse nach Handorf entführt, ging es mit dem Fahrrad zum Standesamt und danach ohne Verzug zum Vereinslokal des SVHL, um sich dort als Mitglied eintragen zu lassen. Es sollte eine wunderbare Dreierbeziehung werden! Ilse und Walter Endrejat stellten sich bedingungslos in den Dienst des SV Handorf – Langenberg. Es gab kaum ein Wochenende, an dem sie nicht beim Heim- oder Auswärtsspiel die Mannschaft unterstützten. Walter war zudem eine ständige Hilfe bei den anfallenden Arbeiten am und im Stadion. Außerdem stand er viele Jahre dem Verein als Kassierer zur Verfügung. Ilse Endrejat betreute die A – Jugend und B – Jugend., wusch jahrelang Trikots und bediente im Stadionkiosk. Zusammen mit Tilde Moormann und Elisabeth Kümmel bildete sie ein wohl einmaliges Trio, das den Spielern bei Niederlagen mütterlichen Trost spendetet, schmerzende Wunden behandelte und Langenbergs enthusiastischer Fanclub war! Drei Söhne ließen sich von Mutters Begeisterung anstecken und spielten in Handorf – Langenberg Fußball. Am 22. November 2002 erhielt Ilse Endrejat als Anerkennung ihrer Dienste für den Sportverein die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft überreicht. Ilse, wir verneigen uns vor Dir!!! Bleib weiterhin gesund!!! Deine SVHL Familie
20. August 2018
Besuch bei Gaby und Andy – kommt alle mit!
Der SV Handorf-Langenberg ruft zur Fanfahrt auf. Am Sonntag den 26.08.18 werden wir gegen 11:15 Uhr mit dem Bus Richtung Oythe aufbrechen. Anstoß der Begegnung VfL Oythe III (Tabellenführer) gegen unsere „1“ ist um 13:15 Uhr. Danach kehren wir (hoffentlich siegreich) bei unseren neuen Vereinswirten Gaby und Andy in Oythe ein. Gaby wird für uns mit leckeren Schnitzeln versorgen und Andy sorgt für kühle Getränke. Rückfahrt aus Oythe ist gegen 20:00 Uhr. Im Preis von € 20,00 sind enthalten: - Bustransfer nach Oythe und zurück - Getränke „an Bord“ - Essen im „Treffpunkt“ bei Gaby und Andy Am Dienstag den
21.08.18
werden noch 30 Karten in den Verkauf gegeben. Dies um
19:00 Uhr bei Schanko
. Verbindliche Reservierung nur gegen Barzahlung.
« Zurück
1
…
48
49
50
51
52
…
77
Weiter »
Social Media
facebook
instagram
[custom-facebook-feed num=6 exclude=author facebooklinktext='Auf facebook ansehen' showsharelink=false]
Auf facebook folgen
Verabschiedung von Heike Glandorf! 🤝💜💯 V
MATCHDAY ⚽️⚽️⚽️ Morgen Nachmittag um
Neuer Trainingspartner! 🔥🦅 Ab sofort unters
Wichtiger Derbysieg für unsere 1. Herren 💪💜
DERBY-TIME ⚽️⚽️⚽️ Am heutigen Sonntag
MATCHDAY ⚽️⚽️⚽️ Morgen startet endlic
Arbeitseinsatz beim SVL 🪛💪💯 Am heutigen
Karneval beim SVL🤡👩✈️👩🚒 Bei
Generalversammlung beim SVL 💜🤍💜 Am gestr
Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung!
Sportgala beim HSV 🕺 Letzten Samstag waren wir
Arbeitseinsatz beim SVL 💪 Am heutigen Samstagm
Alte Herren in der Hallenrunde! ⚽️ Für unser
Dank an einen langjährigen Partner! 🤝 Am heut
Sponsoring beim SVL 💜🤝 Sowohl unsere 4. F-J
Mehr laden…
Auf instagram folgen